Sam Altman, Gründer von ChatGPT, zu jungen Leuten: „Es gab nie einen besseren Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu gründen.“

Sam Altman, CEO von OpenAI und damit Inhaber und Leiter von ChatGPT, ist zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Technologiebranche geworden. Seine KI ist das Äquivalent zu Google für das Internet und damit der Maßstab und meistgenutzte Dienst der Welt.
Dies hat nicht nur sein Vermögen, sondern auch seinen Einfluss vergrößert. Was er denkt und sagt, ist hörenswert , insbesondere wenn er über die Zukunft dieser Technologie und ihre Auswirkungen auf uns spricht, da er der Mann ist, der die neuen Funktionen von ChatGPT entwirft und entwickelt.
Aus diesem Grund ist sein Interview im Podcast von Cleo Abram so bemerkenswert. Darin behauptete der Unternehmer und widersprach allen KI-Gurus, dass die neuen Generationen in einer der günstigsten Zeiten für Unternehmertum und Schöpfung leben.
Während in den letzten Jahren die Meinungen darüber auseinandergingen, welche Auswirkungen KI auf unseren Arbeitsplatz haben wird und in vielen Fällen darauf hingewiesen wird, wie sehr sie unsere Arbeitsplätze beeinträchtigen wird, sagt Altman: „Wenn ich heute 22 Jahre alt wäre und mein Studium abschließen würde, würde ich mich wie das glücklichste Kind der Geschichte fühlen.“
Dies spiegelt sich in den zahlreichen Möglichkeiten wider, die die aktuellen technologischen Entwicklungen bieten . Seiner Ansicht nach steht uns heute eine ganze Reihe fortschrittlicher Werkzeuge zur Verfügung , die uns Innovationen ermöglichen, die früher nicht jedem zugänglich waren.
„Es gab noch nie eine unglaublichere Zeit, um etwas völlig Neues zu schaffen, etwas zu erfinden, ein Unternehmen zu gründen oder was auch immer“, bemerkte er.
Und nicht nur das, sondern Dank KI kann eine einzelne Person ein Unternehmen alleine gründen und aufbauen, während früher Hunderte von Menschen dafür nötig waren .
Für den CEO hat KI Unternehmern neue Möglichkeiten eröffnet : „Man muss nur lernen, diese Tools zu nutzen und eine großartige Idee haben“, um seinen Traum verwirklichen zu können.
eleconomista